
Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1970 - 2010 (Anlage)
Erschließungsstufe
Fonds
Umfang und Medium
3 boîtes d'archives, 2 boîtes photo
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Ingénieur chimiste hongrois. Employé au laboratoire Schwarz Filmtechnik AG, à Berne (1989) puis chez Egli Film & Video AG à Zurich (1997) et à nouveau chez Schwarz Film AG dès 2000.
Archiv
Bestandsgeschichte
Documents entrés à la Cinémathèque suisse dans des circonstances non déterminées.
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Documentation sur les travaux de laboratoire de L. Gloetzer, dont le procédé Desmet.
- Chimie: recettes de bains (Bäder-Rezepturen. Essais), analyses chimiques
- Tests: notes, fiches, résultats, essais émissions de télévision, manuels techniques
- Equipements techniques: documentation, notes sur diverses machines (tireuses, etc.), modes d'emploi, entretien et révisions, factures
- Tests (Tinting, Toning): pellicule noir et blanc et couleur, notes, références à différents laboratoires (Schwarz, Egli, Cinégram, Hermann Wetter)
- Tests: pellicule couleur
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Selon le règlement d'utilisation du Département Non-Film
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
- Französisch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Liste d'inventaire sommaire (2021)
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Cinémathèque suisse, Centre de recherche et d'archivage, Penthaz
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
Zugriffspunkte (Genre)
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Erschließungstiefe
Minimal
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
- Französisch
Schrift(en)
Quellen
Illustration (objet numérique): notes prises par Laszlo Gloetzer sur le traitement en laboratoire de divers types de pellicules film (boîte 2) cote CH CS CSL 162
Anmerkung des Archivars/der Archivarin
Inventaire sommaire et description niveau fonds par C. Neeser, janvier-février 2021. Première publication 8 mars 2021.
Digitales Objekt Metadaten
Dateiname
chcscsl162_gloetzer_notes_laboratoire.jpg
Breitengrad
Längengrad
Medienart
Bild
Mime-Typ
image/jpeg